StefBlog

StefBlog

Gebrauchsanweisungen

Lesezeit ca. 4 MinutenDie “Gebrauchsanweisungen” sind eine Buchreihe des Piper-Verlags, in der Städte oder Regionen von dort gebürtigen, dort lebenden oder zumindest dort häufig gewesenen AutorInnen aus einer sehr persönlichen Sicht vorgestellt werden. Die erste Ausgabe erschien bereits 1978, mittlerweile gibt es ungefähr 120 Bücher in dieser Reihe. Die Gebrauchsanweisungen sind keine Reiseführer im klassischen Sinne, hier wird, neben ein wenig Geschichte, eher die Mentalität der Menschen samt …

Nachtspaziergang

Lesezeit ca. 4 MinutenDu liegst gechillt im Bett, bereit und willig einzuschlummern, lässt deinen Gedanken freien Raum, und begleitest sie auf ihrem Weg. Ein schönes, weites Tal ist es, das Gedankental, mit grünen Wiesen und sanften Hügeln, da kann man ganz entspannt spazieren gehen – das Gehirn hat Spaß, mäandert mal hier, mal dort entlang, verweilt beim ein oder anderen Gedanken auch etwas länger, um dann wieder spontan …

Entdeckerlust

Lesezeit ca. 4 MinutenIch bin ein Heimschläfer. So richtig wohl fühle ich mich in meiner Wohnung, und so richtig gut schlafe ich auch nur dort. Hotel, klar, geht mal für ein paar Nächte, richtig nervig sind nur einmalige Übernachtungen, allein schon ob des viel zu frühen – und meist unentspannten – Checkouts. So richtig mögen mag ich Hotels aber auch nicht. Und Camping geht schon mal gar nicht …

Bücherwürmchen

Lesezeit ca. 2 MinutenIch habe immer viel gelesen. Als Kind, Jugendlicher, Erwachsener, immer. Vor allem abends im Bett ging da so manche Stunde ins Land, wenn man sich mal wieder an einem spannenden Buch festgelesen hatte. Seit einigen Jahren aber passiert diesbezüglich so gut wie gar nix mehr. In erster Linie aus Zeitgründen – mit Ladenbeginn war die eher knapp bemessen, und man wollte erst mal die tagesaktuellen …

Nachwehen

Lesezeit ca. 2 MinutenNoch keine drei Wochen zu Hause, und den ersten heftigen Barcelona-Blues habe ich schon hinter mir. Gut, nicht so ganz überraschend, ich habe bis gestern noch am letzten Feinschliff für die Schnuten-in-Barcelona-Seite gebastelt und wurde so natürlich ständig an die schönen Zeit dort erinnert. Andererseits – man wird halt an die schöne Zeit dort erinnert. 😉 Offensichtlich bin ich im Alltag auch noch nicht so …

Och, Realität…

Lesezeit ca. 2 MinutenIch bastle gerade an den letzten Beiträgen für unsere neue Barcelona-Seite, und natürlich kommen da wieder jede Menge schöner Erinnerungen hoch. Irgendwie wirkt das alles schon so weit weg, dabei ist es doch gerade mal zwei Wochen her, dass wir uns die Casa Milà angeschaut haben… Ja, ich bin ganz froh, zuhause zu sein. Ich genieße jeden Morgen beim Aufwachen die absolute Stille. Und die …

Mein Barcelona-Fazit

Lesezeit ca. 5 MinutenDer Urlaub ist vorbei, seit knapp einer Woche bin ich schon wieder in der Heimat, und so langsam könnte man ja mal ein Fazit zum Barcelona-Trip ziehen, ne? Um das Ganze ein wenig zu strukturieren, habe ich mir ein paar Fragen gestellt. Und sie sogar beantwortet. 😉   Wie gefällt mir Barcelona? Die Stadt ist faszinierend! Sie wartet hinter jeder Ecke mit einer neuen Überraschung …

Erst mal durchschlafen, bitte!

Lesezeit ca. 2 MinutenJetzt bin ich tatsächlich wieder zuhause, wenn auch natürlich noch nicht richtig “angekommen”. Die letzten zwei Tage auf der Autobahn waren doch recht anstrengend, aber alles ist gut gelaufen. Die erste Nacht im ruhigen Schlafzimmer war ein Genuss, auch wenn’s mit dem Ausschlafen nicht so recht geklappt hat – dazu ist der Kopf noch viel zu voll. Das Wichtigste beim Heimkommen – Durchlüften, Heizung an, …

Abschiedsrunden

Lesezeit ca. 1 MinuteDie Erkältung hat sich deutlich länger gezogen als erwartet, aber so langsam geht’s wieder los, wenn auch natürlich noch etwas zurückhaltend. Einige der geplanten Ausflüge werden wir nicht mehr schaffen, aber wir haben bereits so viel gesehen, da lässt es sich zumindest einigermaßen verschmerzen. Nun laufen die ersten Abschiedsrunden: Noch mal durch die wunderschöne Altstadt bummeln, noch mal in den liebsten Restaurants speisen, noch mal …

Rüsselschnief

Lesezeit ca. 2 MinutenSeit drei Jahren habe ich, der Corona-Vorsichtsmaßnahmen sei Dank, keine ernstzunehmende Erkältung mehr. Klar: Abstand, Maske, Hygiene, und zugegeben, möglichst wenige Menschen um mich herum, wo will man sich da auch anstecken. Tja, und kaum begebe ich mich unters Volk und trage die Maske nur noch in der U-Bahn, hat mich ein veritables Rüsselschnief erwischt. Ach Körper, hättest du die zwei Wochen bis nach der …