StefBlog

StefBlog

Step by Step

Lesezeit ca. 3 MinutenZwecks Erhaltung der Gesundheit soll man sich ja nach Möglichkeit täglich bewegen – zumindest ein bisschen. Nun absolviere ich zwar vier, fünf mal die Woche ein paar Übungen für den Rücken, aber von ernsthafter Bewegung kann man da nicht sprechen. Und kann ich mich im Sommer noch ganz gut zu ner täglichen Runde “Rentnerjogging” motivieren – mein Körper hat mir schon vor Jahren sehr deutlich …

DKMS – Besser spät als…

Lesezeit ca. 2 MinutenLeukämie, auch bekannt als Blutkrebs, ist wahrscheinlich eine der beschissensten Krankheiten, die man sich anlachen kann, und meist ist die einzige Möglichkeit, aus der Nummer wieder raus zu kommen, eine Stammzellenspende. Für diese braucht man natürlich Spender. Die DKMS ist eine, 1991 in Deutschland gegründete, internationale gemeinnützige Organisation, in der derzeit mehr als 12 Millionen potenzielle Spenderinnen und Spender registriert sind. Und seit Ewigkeiten will …

Durchblick an allen Ecken

Lesezeit ca. 2 MinutenWo wir gerade beim Thema Alter waren: Irgendwann lassen die Augen bei den meisten Menschen etwas nach, vor allem beim Entziffern von kleiner Schrift. Oder von größerer Schrift. Oder von Schrift allgemein. So auch bei mir, und irgendwann waren die Arme dann doch zu kurz, so dass ich mir vor sechs Jahren endlich eine Lesebrille angeschafft hatte. Nun ist das aber so: Diese Brille liegt …

Boah, Alter, eyh!

Lesezeit ca. 4 Minuten“35 wird sie schon – so alt wirkt sie noch gar nicht.” – “So richtig passt der Kollege ja nicht ins Team, aber der ist ja auch schon über 40.” – “Echt, mit Mitte 50 macht die noch mal ne Umschulung? In dem hohen Alter noch mal was Neues? Chapeau!” Ja, alles Sätze, die der Verfasser dieses Beitrags im Laufe seines Lebens getätigt hat. Und …

Pipeline leer

Lesezeit ca. 3 MinutenIch blogge hier ja in der Regel das, was mir in den Kopf kommt. Seien es Aktivitäten, Befindlichkeiten, Träumereien, oder auch mal was ganz Profanes. Ganz selten sind das Schnellschüsse – über diese ärgere ich mich meist nach kurzer Zeit, nicht unbedingt wegen des Themas, sondern weil doch gerne mal ein paar Aspekte fehlen, auf die ich erst nach der Veröffentlichung komme. Und weil ich …

Einschlafhilfe

Lesezeit ca. 3 MinutenKeine Sorge, auch wenn auf Grund der letzten Postings der Eindruck entstehen könnte: Nein, hier geht es nicht um Sterbebegleitung, sondern, ganz profan, wirklich um Hilfe beim Einschlafen. 😉 Ich brauche zum Einschlafen Musik – und zwar so leise, dass ich sie kaum hören kann. Der Sinn ist natürlich, dass ich mich auf die Musik konzentrieren muss, um das Gedanken-Karussell zu durchbrechen oder, besser noch, …

Fröhliche Endgültigkeit

Lesezeit ca. 5 MinutenUnd weiter geht’s mit den “fröhlichen Wochen” im StefBlog. 😉 Schon seit Ewigkeiten befasse ich mich, immer mal wieder und auch völlig unabhängig von meinem Gemütszustand, mit dem Thema Tod. Ähnlich wie die Depression bei vielen ein Tabuthema, nur dass vom Tod nun mal wirklich jede(r) eines Tages betroffen sein wird. Am häufigsten ist die Angst wahrscheinlich der Unwissenheit geschuldet, was mit – und nach …

Kopf im Loch

Lesezeit ca. 5 MinutenIch lebe in einem Land, in dem Frieden herrscht. In einer – zumindest noch – recht stabilen Demokratie. In einer Region, die unmittelbar noch nicht all zu sehr vom Klimawandel betroffen ist. Ich habe ein Dach über dem Kopf, und obwohl derzeit erwerbslos, wird auch der Kühlschrank noch im nächsten Monat gefüllt sein. Ich bin, bis auf diverse, altersbedingte Zipperlein, gesund, und habe überdies einen …

Stadt – Land – Flucht

Lesezeit ca. 3 MinutenSeit neun Jahren wohne ich jetzt hier auffem Dorf. Der Herzug geschah nicht so ganz freiwillig, er hatte aber große Vorteile, und ne richtige Alternative gab es damals ja auch nicht. Jahrelang hat mir das auch nicht sonderlich viel ausgemacht, war ich doch größtenteils sowieso nur zum Schlafen hier – und das kann man hier ob der Stille relativ gut. Vor nem knappen Jahr schrieb …

Immer im Blick

Lesezeit ca. 2 MinutenWenn man im Laufe des Lebens immer mal wieder umgezogen ist, lernt man nicht nur schöne neue Ecken kennen, sondern auch interessante Menschen. Und mitunter entstehen daraus sogar neue Freundschaften. Dummerweise ziehen diese Menschen beim nächsten Umzug in den seltensten Fällen mit – Frechheit aber auch. Einige dieser Freundschaften bleiben auch über die räumliche Distanz bestehen, bei anderen verliert man sich irgendwann aus den Augen. …