StefBlog

StefBlog

Rüsselschnief

Lesezeit ca. 2 MinutenSeit drei Jahren habe ich, der Corona-Vorsichtsmaßnahmen sei Dank, keine ernstzunehmende Erkältung mehr. Klar: Abstand, Maske, Hygiene, und zugegeben, möglichst wenige Menschen um mich herum, wo will man sich da auch anstecken. Tja, und kaum begebe ich mich unters Volk und trage die Maske nur noch in der U-Bahn, hat mich ein veritables Rüsselschnief erwischt. Ach Körper, hättest du die zwei Wochen bis nach der …

Willich und willnich

Lesezeit ca. 2 MinutenMorgen in zwei Wochen machen wir uns bereits wieder auf den Heimweg. Ich freue mich auf meine Wohnung – mein Bett, mein dunkles, stilles Schlafzimmer, auf einen rückenschonenden Bürostuhl. Einfach so auf “meins”. Ich freue mich auf etwas weniger Trubel. Und darauf, alles, was man so braucht, irgendwo griffbereit zu haben. Morgen in zwei Wochen machen wir uns bereits wieder auf den Heimweg. Mir graut …

Einfach nur überwältigt

Lesezeit ca. 2 MinutenIch schaue mir gerne schöne Kirchen an – sowohl von außen, als auch von innen. In erster Linie ist es die Architektur, die mich begeistert, aber es kann durchaus passieren, dass mich eine gewisse Ruhe, gar Ergriffenheit überfällt – und zwar vollkommen unabhängig davon, zu welcher Religion das Gotteshaus nun zählt. Eine Kirche aber fasziniert mich schon seit geraumer Zeit besonders: Die Sagrada Família von …

Manchmal schon zu viel

Lesezeit ca. 2 MinutenDrei Wochen sind wir jetzt schon – oder erst? – in Barcelona, und da könnte man ja mal ein erstes kurzes, persönliches Zwischenfazit ziehen. Die Stadt ist nach wie vor absolut beeindruckend! Aber sie fordert einen auch, und manchmal überfordert sie sogar: Gerade die – recht weitläufige – Altstadt wartet wirklich hinter jeder Ecke mit einer neuen Überraschung auf, und nach manchen Spaziergängen ist abends …

Diesmal etwas anders

Lesezeit ca. 1 MinuteNatürlich gibt es auch in der Heimat immer kurze Wärmeperioden im Februar. Und auch an meinem Geburtstag habe ich schon den ein oder anderen Spaziergang gemacht, ja, auch an der Wasserkante entlang. Dass der geburtstägliche Rundgang diesmal aber bei milden 18° stattfindet, außerdem im Exil, mit 15 Kilometern “etwas” ausführlicher ist, dazu mit einem Frühstück gemütlich in der Sonne sitzend startet, yep, das ist eine …

Traum oder was?

Lesezeit ca. 2 MinutenJetzt sind wir tatsächlich schon eine ganze Woche in Barcelona – und irgendwie kann ich das so richtig immer noch nicht fassen. Die von mir leicht gefürchtete Anreise funktionierte derart problemlos, dass der innere Skeptiker schon den Haken an der Sache suchte, in der Wohnung haben wir uns eben so schnell eingelebt wie in unserem Kiez, und bereits beim ersten Spaziergang konnte man derart viel …

Ablenkungsbesuch

Lesezeit ca. 2 MinutenAm letzten Wochenende vor unserem Aufbruch gibt es noch mal lieben Besuch. Natürlich ist dies jedesmal ein Grund zur Freude, diesmal kommt noch der Faktor Ablenkung dazu, wächst meine Nervosität gerade doch noch mehr als die Vorfreude. Entspannen werde ich mich wahrscheinlich erst, wenn wir unsere Unterkunft geentert haben, dann kann der Urlaub so richtig beginnen. Bis dahin müssen wir aber erst mal loskommen, durchkommen …

Gelegenheit macht Urlaub (2)

Lesezeit ca. 3 MinutenUrsprünglich war ja geplant, jetzt im Januar aktiv mit der Suche nach einer neuen Gelderwerbsquelle zu beginnen. Nun ist das mit Plänen aber immer so eine Sache, das Leben regelt bekanntlich auf seine Weise. Und wenn man nun plötzlich eine – vielleicht einmalige – Gelegenheit bekommt, nicht nur dem von mir so ungeliebten kalten Winter hier zu Lande zu entfliehen, sondern auch noch eine der …

2022 – Abschied und Durchatmen

Lesezeit ca. 2 MinutenKrieg, Corona, Energiekrise, Inflation, Umweltkatastrophe – eigentlich will man von diesem Jahr wirklich keine Rückblicke sehen. Zumal man auch ahnt, dass sich von alldem erstmal nix bessern wird, nur weil der Kalender eine neue Jahreszahl aufweist. So ne kleine persönliche Rückschau gibt’s aber trotzdem – Tradition und so. 😉 Einschneidend war natürlich das endgültige Ende der Berufsdampferei. Einerseits sehr schade, andererseits geschah dies zum genau …

Friede auf Erden…

Lesezeit ca. 1 MinuteNach zwei Jahren eher stiller Weihnachtszeit ist – fast – alles wieder wie zuvor: Corona wurde quasi abgeschafft, in den Kaufhäusern und Parfümerien spürt man den Atem der Letzte-Drücker-Einkäufer im Nacken, auf den Weihnachtsmärkten hat man wieder ausreichend fremde Schuhe zur Auswahl, auf die man die gerade genossene warme Tetrapak-Plörre kotzen kann, und auf den Bahnsteigen drängen sich die Menschen beim Warten auf die verspäteten …