Die Inzidenzzahlen sinken, erste Lockerungen treten in Kraft, die Impfkampagne läuft – he, das wird ein Supersommer!
Ok, die Inzidenzzahlen sinken derzeit wirklich, Lockerungen gerade in der Außengastronomie sind auch durchaus vertretbar, und es haben ja tatsächlich schon etliche Menschen ihre Erst- oder gar Zweitimpfung erhalten. Allerdings stockt die Impfung derzeit heftig: Astra Zeneca wird anscheinend kaum noch geordert, BioNTech kommt mit den Lieferungen ebensowenig hinterher wie Johnson & Johnson, dazu wird viel Impfstoff für die notwendigen Zweitimpfungen zurückgehalten. Nachdem die Senioren so gut wie durchgeimpft sind, sollen jetzt möglichst bald Kinder und Jugendliche dran sein. Ist ja auch sinnvoll, allerdings schauen wir “Mittelalten” erst mal in die Röhre – ich glaube nicht, dass ich vor dem Herbst noch geimpft werde.
Andererseits werden in diesem Sommer wahrscheinlich so gut wie alle Menschen, die es sich leisten können, verreisen wollen – und in diese Völkerwanderung wöllte ich auch komplett geimpft nicht einsteigen. Und trotz der zu erwartenden Besuchermassen hier an der Küste – der hiesigen Wirtschaft sei es von Herzen gegönnt – werde ich sicher hin und wieder auch irgendwo ein halbwegs ruhiges Plätzchen am Strand finden, so dass zumindest ein klein wenig Urlaubsstimmung aufkommt.
Der Einzelhandel darf seit dieser Woche auch wieder öffnen, zwar mit leichten Einschränkungen, aber wenigstens ohne Test oder Termin. Das freut mich für den Einzelhandel, also auch für mich, allerdings werde ich trotzdem in der nächsten Zeit die Geschäfte weiterhin weitestgehend meiden. Zum einen brauche ich die kuschelige Nähe zu meinem Nächsten in nem engen, vollen Laden nicht. Zum anderen scheint ein Großteil des Volks der Schutzmaßnahmen massiv überdrüssig zu sein – und die sich abzeichnende Entspannung der Lage deutlich zu überschätzen. Masken und Abstand? Ach, unnötig. Verbunden mit dem Stocken der Impfkampagne und dem zu erwartenden Tourismus befürchte ich spätestens im Herbst eine weitere Welle, wahrscheinlich nicht so extrem wie die letzte, aber durchaus einhergehend mit erneuten Einschränkungen im Alltag.
Unser Laden ist auch wieder geöffnet, natürlich mit etlichen Einschränkungen – Maske und Abstand sowieso, aber auch die Lounge bleibt geschlossen, das Probieren von Leckerchen und Geräten ist weiterhin nicht möglich. Wahrscheinlich trägt auch das zum zurückhaltenden Kundenstrom bei – von extremer Kaufsucht und steigenden Umsätzen jedenfalls merken wir noch nichts, mal sehen, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt.
Es wird also zumindest für mich eher ein ruhiger Sommer – mit dem ein oder anderen Strandspaziergang, hin und wieder mit einem Restaurantbesuch, und vielleicht sogar ab und zu mit einem Tagesausflug. Urlaubsreisen oder – selbst kleine – Menschenaufläufe werde ich vermeiden. Kann ich mit leben, zumindest wenn das Wetter in diesem Sommer mal mitspielen sollte.
Also kein unbeschwerter Supersommer, aber immerhin, Licht am Tunnelende und so.