Der erste Pieks
Der erste Pieks

Der erste Pieks

Lesezeit ca. 2 Minuten

Am Montag gab es den ersten Pieks. Klar, AstraZeneca, was anderes scheint es ja derzeit für uns “Mittelalte” nicht zu geben, aber da ich nicht wirklich zur Risikogruppe gehöre und auch nicht mehr sooo weit von der 60 entfernt bin…

Die Prozedur in der hiesigen Messehalle verlief schwer entspannt. Natürlich fragt man sich, warum man nacheinander an drei verschiedene Empfangsschalter muss, aber die Jungs und Mädels von der Bundeswehr schienen genau zu wissen, was sie tun, und anders als bei ihrer obersten Chefin scheint bei der Truppe die Organisation bestens zu funktionieren. 😉 Die Wartezeit zwischen Anmeldung und Impfung betrug lediglich ein paar Minuten, und von Überfüllung des Wartebereichs konnte man auch nicht sprechen:

Wir hatten so ziemlich die letzten Termine für den Tag, aber offensichtlich hatte sich nichts angestaut, so dass wir sogar ein paar Minuten vor dem eigentlichen Termin dran kamen. Die Impfung selbst ging auch rubbeldiekatz, anschließend noch ein paar Minuten in der Ruhezone warten, und fertig. Nur dass keine Bärchenpflaster am Start waren fand ich ein bisschen enttäuschend. 😉

Der zweite Termin ist Ende August, das heißt, den kompletten Schutz hätten wir dann Anfang, Mitte September erreicht – wahrscheinlich gerade passend zur vierten Welle.

Die Nebenwirkungen bei mir hielten sich bislang in Grenzen, lediglich Muskelkater im Arm und ein paar Stunden üppige Matschigkeit am nächsten Tag – Benedikt traf es mit Schüttelfrost und heftigen Grippesymptomen da etwas härter. Natürlich werden wir unsere Luxuskörper die nächsten 14 Tage vor allem in Hinblick auf die Symptome, die bei einer Thrombose gerne mal auftreten, verstärkt beobachten.

Dass wir überhaupt diesen Termin bekamen war übrigens dem Zufall und der Aufmerksamkeit eines Bekannten zu verdanken, ansonsten würden wir wohl noch Wochen oder Monate warten. Hier ist organisatorisch noch einiges zu verbessern, aber die Pandemie wird uns ja noch einige Zeit erhalten bleiben, vielleicht funktioniert bei der dritten Auffrischung auch das mit der Terminvergabe ein bisschen reibungsloser…