2021 ist vorbei, und zwar gefühlt so schnell, als wäre es gar kein Jahr gewesen. Jedenfalls kein richtiges. Als wäre 2020 einfach in die Verlängerung gegangen. Was natürlich in erster Linie an Corona liegt: Dass der Mist nicht so schnell vorbei sein würde war klar, aber dass sich unsere Regierung nach dem Versagen im Frühjahr erneut so dermaßen dilettantisch anstellt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Auch nicht, dass es so viele Vollidioten gibt, die uns noch mal so richtig in die Scheiße reiten würden.
Spätsommer und Herbst wurden Dank der Impfung kurzzeitig für uns ein bisschen entspannter, auch die Booster-Impfung beruhigt das Nervenkostüm noch mal ein wenig, dennoch hat mich diese Situation schwer mürbe gemacht und die Nerven extrem ausgedünnt.
Zum Glück ist fast der gesamte Freundeskreis bislang gesund durch diese Zeit gekommen, ebenso zum Glück ist es ein intelligenter Freundeskreis, der zwar immer selbst, aber eben nicht quer denkt. 💗
Zumindest im Sommer war ja auch das Reisen wieder halbwegs entspannt möglich, so gab es nicht nur “einsame Ausflüge” an den Strand und ins weite Land, sondern man begab sich sogar unter Menschen – und Tiere! Und das Wichtigste: Man konnte liebe Freunde nach Ewigkeiten mal wieder sehen und in den Arm nehmen. Und so symbolisiert dieses Foto das abgelaufene Jahr wahrscheinlich am besten:
Eine weitere schöne Sache in diesem Jahr: Es sind einige Pfunde gepurzelt, sogar recht mühelos. Mögen sie mir auch weiterhin vom Leibe bleiben!
Also lief es – trotz Corona – doch nicht ganz so schlecht. Jedenfalls privat. Beruflich hingegen war auch dieses Jahr wieder für’n Arsch eher mäßig erfolgreich. Auch nachdem wir den Laden wieder öffnen konnten blieben die Umsätze “zurückhaltend” – zwar wird es noch mal ein halbes Jahr weitergehen, aber die kommende Steuer ist für uns Kleine einfach nicht zu stemmen, weshalb im Sommer nach fast acht Jahren endgültig Schluss sein wird. Wie es dann weitergeht? Keine Ahnung. Und genau diese Unsicherheit lässt mich – neben Corona und dem stetig steigenden Irrsinn der Gesellschaft – eher ein wenig düster gestimmt in das neue Jahr gehen.
Wenn ich in einem Jahr schreiben kann, dass 2021 doch nicht so schlimm lief wie befürchtet, wäre ich wahrscheinlich schon zufrieden.
schrub ich vor zwölf Monaten. Also, so betrachtet… und wenn man mal ganz ehrlich ist: Ich habe ein Dach über dem Kopf, wir sind hier von Fluten und anderen Katastrophen verschont geblieben, dazu halbwegs gesund, jo, es hätte deutlich schlimmer kommen können – ich kann also alles in allem wohl wirklich ganz zufrieden sein.
Wünsche fürs neue Jahr?
Gesundheit für mich und meine Liebsten natürlich, ne gute Perspektive ab Sommer (he, Jackpot, ich wäre bereit!), mal wieder ein paar Ausflüge mehr als zuletzt – und dass wir es schaffen, im dritten Jahr mit dem Thema Corona zumindest ein kleines bisschen souveräner umzugehen!
Happy nee Year, Hoffnung, Kraft, Zuversicht, Gesundheit…. Ich wünsche Dir nur das Beste für 2022 🎉💓🍀🔆sei lieb gegrüßt, Ja, und vielleicht hast Du mal Zeit fürs schöne Allgäu….Rutsch gut rüber, ciao, bis nächstes Kahr🤗🎉🍀🐾👋🏻
…wie gesagt, Stef, sollte Dir im Sommer das Herz schwer sein, dann bist du 💖lich eingeladen…..✅