In diesen Tagen jährt sich die längste, noch bestehende und gepflegte Freundschaft bereits zum 35. mal. Fünfunddreißig Jahre! In jenem Jahr, 1987…
- besuchte Erich Honecker als erster Staatschef der DDR die, von Helmuth Kohl regierte, BRD
- feierten die beiden Teile Berlins ihren 750sten Geburtstag – schön voneinander getrennt. Im Westen hielt US-Präsident Ronald Raegan die “Open this gate”-Rede
- moderierte Thomas Gottschalk erstmals Wetten Dass
- erhielt Rudi Carrell wegen des “Damenunterwäsche-Skandals” in Rudis Tagesshow Morddrohungen aus dem Iran
- gewann Steffi Graf die French Open und wurde erstmals Nummer 1 der Damen-Tennisweltrangliste
- starb Uwe Barschel in einer Hotelbadewanne in Genf
- standen Madonna (La Isla Bonita), die Pet Shop Boys (It’s a Sin) und die Bee Gees (You Win Again) an der Spitze der (west-)deutschen Single-Charts
- wurden Lionel Messi und Aaron Carter geboren
- starben Gustav Knuth, Hans Rosenthal und Fred Astaire
- wurde Nirvana gegründet
Na, und es lernten sich eben zwei junge, lebensfrohe Menschen kennen, die sich damals wohl weder vorstellen konnten, dass ihr Leben so verlaufen würde wie es das nun mal tat, noch dass sie sich auch nach 35 Jahren immer noch treffen und so sehr liebhaben würden.
Auch mit meiner mittlerweile riesigen Lebenserfahrung und grandioser Weisheit weiß ich nicht, ob es sowas wie Schicksal gibt. Aber egal ob Schicksal oder Zufall – ich bin auch nach 35 Jahren noch sehr, sehr dankbar für diese Begegnung!
Die nächstlängste Freundschaft besteht nun auch schon bald 30 Jahre. Wenn ich’s nicht besser wüsste würde ich ja bald glauben, wir seien alt…