Ein wunderschönes Wochenende geht zu Ende.
Ja, mehr Fotos in Kürze demnächst bei den Schnuten…
Neben der Gesundheit das Wichtigste im Leben
In diesen Tagen jährt sich die längste, noch bestehende und gepflegte Freundschaft bereits zum 35. mal. Fünfunddreißig Jahre! In jenem Jahr, 1987… besuchte Erich Honecker als erster Staatschef der DDR die, von Helmuth Kohl regierte, BRD feierten die beiden Teile Berlins ihren 750sten Geburtstag – schön voneinander getrennt. Im Westen hielt US-Präsident Ronald Raegan die “Open this gate”-Rede moderierte Thomas Gottschalk erstmals Wetten Dass erhielt Rudi Carrell wegen des “Damenunterwäsche-Skandals” in Rudis Tagesshow Morddrohungen aus dem Iran gewann Steffi Graf die French Open und wurde erstmals Nummer 1 der Damen-Tennisweltrangliste starb Uwe Barschel in einer Hotelbadewanne in Genf standen Madonna …
Bevor wieder alles dichtgemacht wird kommt die liebste Freundin noch mal auf einen Besuch vorbei. Geimpft, getestet, trotzdem werden die aushäusigen Aktivitäten schwer begrenzt, stattdessen heißt es lecker Futtern, viel knuddeln und gaaanz viel entspannen. Bis zum nächsten Wiedersehen dauert es wohl noch eine ganze Weile, denn auch im nächsten Jahr wird es, Corona – genauer gesagt den unfähigen Regierenden und ein paar Egoisten – sei Dank eher nichts mit dem obligatorischen Geburtstagsbesuch. Aber vielleicht ist das Zeitfenster zwischen der vierten und fünften Welle ja groß genug… Wie üblich ist das Wochenende viel zu schnell vorbei, aber zum Glück hält …
Nach einem Dreivierteljahr – gefühlt wesentlich länger – kommt die liebste Freundin wieder zu einem Besuch vorbei. Endlich wieder live knuddeln! Wahrscheinlich wieder mal rechtzeitig vor der nächsten Infektionswelle… Obwohl geimpft und getestet verzichten wir auf große Ausflüge, aber hier in der Region ist es sowieso gerade dermaßen überfüllt mit Touristen, da würden wir uns wahrscheinlich auch ohne Pandemie nicht reinstürzen. Der einzige Ausflug führt uns zum Hausstrand – auch der ist gut besucht, aber immerhin gibt es noch genügend freien Platz für ein kleines Fotoshooting. Auch das neue Titelbild des Blogs stammt natürlich aus der kleinen Fotosession. Und der …
Der Vorteil, in einer Urlaubsregion zu wohnen ist ja, dass manchmal auch Menschen dort Urlaub machen, die man seit drei Jahren nicht gesehen hat. 🙂
Sich überraschen… …bekuscheln… …und beschenken lassen. Ein rundum gelungener runder Schlüpftag – Danke, ihr Lieben!
Dass sich Weihnachten nähert habe sogar ich schon mitbekommen. So leere ich ja brav täglich meine Adventskalendersocke, und am Samstag war ich mit meinem lieben Besuch tatsächlich auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt – wobei der Mittelalterliche Markt am Klostergarten zu meiner Überraschung sogar sehr angenehm war. Dass es aber schon in 3 Tagen soweit ist… da muss ich mich wohl doch nicht wundern, wenn sich seit einigen Tagen immer mehr Kunden mit den Worten “frohes Fest” verabschieden… Aber das ist auch gut so: Ich bin absolut urlaubsreif, und Benedikt geht es nicht anders. Wir werden die 3 1/2 Tage – quasi …
Sommerzeit – Urlaubszeit – Ferienpostings auf allen Kanälen… da will ich doch nicht hintenanstehen. 😉 Und deshalb auch hier ein paar Impressionen vom Urlaub an der Ostsee: Wasser und so Schlemmerabende Abendstimmung Schabernack Ruhe und Entspannung Sonnenuntergang Und natürlich das obligatorische Gruppenselfie. Natürlich stand ich unter der Woche tagsüber im Laden, aber das gemeinsame Wochenende und die schönen Abende in lieber Gesellschaft gaben auch mir ein kleines Gefühl von Urlaub. Ja, auch wenn man an der Küste wohnt und seltener am Strand ist als ein Feriengast während seines dreiwöchigen Urlaubs kann hier Urlaubsstimmung aufkommen. Tat unheimlich gut und gibt Energie …
August 1995 – Nordsee August 2015 – Ostsee 20 Jahre. Viel passiert, viel Veränderung. Aber gemeinsam am Meer zu stehen lässt die Zeit immer ein wenig stillstehen. Ruhe, Frieden, Entspannung, Wohlfühlen. Bis zum nächsten gemeinsamen Meerbesuch aber bitte nicht noch mal 20 Jahre…
“Dreimal umziehen ist wie einmal abgebrannt” sagt der Volksmund. So genau habe ich das nie ausgerechnet, aber Fakt ist, dass dieser Umzug wohl mein teuerster in den letzten 20 Jahren war. Ebenso ist Fakt, dass ich diesen Umzug ohne die Hilfe diverser Freunde niemals hätte stemmen können. Dafür euch auch an dieser Stelle noch mal ein ganz, ganz herzliches Dankeschön! Unabhängig vom Ausgang der weiteren Pläne ist ein Etappenziel des Umzugs bereits erreicht: Ich wohne sowohl (Haus)tür an (Haus)tür mit der anderen Schnute – wir hatten ja bereits vor sieben Jahren geschrieben, dass wir wohl nicht all zu lange so …