Gedankenkram
Gedankenkram

Kopf im Loch

Lesezeit ca. 5 MinutenIch lebe in einem Land, in dem Frieden herrscht. In einer – zumindest noch – recht stabilen Demokratie. In einer Region, die unmittelbar noch nicht all zu sehr vom Klimawandel betroffen ist. Ich habe ein Dach über dem Kopf, und obwohl derzeit erwerbslos, wird auch der Kühlschrank noch im nächsten Monat gefüllt sein. Ich bin, bis auf diverse, altersbedingte Zipperlein, gesund, und habe überdies einen …

Ich mach mir die Welt…

Lesezeit ca. 5 MinutenWie man vielleicht mitbekommen hat, habe ich derzeit so meine Probleme mit der Realität, vor allem mit der Akzeptanz derselben. Die “unmittelbare Realität” besteht derzeit überwiegend aus vielen dunklen Wolken, und die “globale Realität” hat ja nun wirklich genug zu bieten, dass man schreiend Reißaus nehmen möchte. Immerhin scheint nach knapp vier Wochen Herbstwetter der Sommer zurück zu sein, das hebt zumindest ein bisschen die …

Kopfschwere

Lesezeit ca. 1 MinuteHeute vor einem halben Jahr machten wir unseren ersten, entspannten Entdeckungsspaziergang durch Barcelona. Das Wetter, die Atmosphäre, die schönen Häuser, vor allem, dass wir wirklich da sind – alles wirkte ein wenig surreal. Bereits am zweiten Tag waren wir in die Stadt verliebt – obwohl wir die meisten der richtig schönen Ecken erst in den Tagen und Wochen darauf entdecken sollten. Dazu entspannte Temperaturen – …

Perspektive: Mäßig amüsant

Lesezeit ca. 4 MinutenWährend man sich im Mittelalter zumeist mit Mitte 50 bereits die Radieschen von unten angeschaut hat, ist das ja heutzutage kein Alter. Unabhängig vom Renteneintritt hätte Udo Jürgens das Leben wahrscheinlich erst mit 77 Jahren beginnen lassen, würde er seinen Klassiker heutzutage veröffentlichen, eher noch mit 88, wenn diese Zahl nicht anderweitig negativ besetzt wäre. Etliche Menschen sind mit über 80 heute noch geistig, körperlich …

Heiliger Sonntag

Lesezeit ca. 4 MinutenIch gehöre ja noch zur Generation, die auch Samstags in die Schule musste. Anfangs wöchentlich, später 14tägig – glaube ich jedenfalls, liegt ja doch schon ein paar Jahrzehnte zurück. Richtig frei war damals also nur der Sonntag. Ach ja, der Sonntag… Ausschlafen, unbeschwertes Spielen, Mittagessen ohne Hektik… Gut, schieben wir die Verklärung mal ein wenig beiseite: Zum einen war der Sonntag, zumindest in früher Kindheit, …

Selbst- oder doch nicht ständig?

Lesezeit ca. 3 MinutenZwar habe ich mein Sabbatical um die Sommermonate verlängert, aber so langsam sollte ich mich dann doch mal um eine Erwerbsquelle ab Herbst bemühen. Das gestaltet sich ein bisschen schwierig: In meine alten Jobs komme ich nicht mehr wirklich rein – zuletzt habe ich darin vor fast 20 Jahren gearbeitet, seitdem gab es nur Quereinstiege. Was ja auch nicht so verkehrt ist – wenn man …

Alle bekloppt geworden

Lesezeit ca. 5 MinutenDie Menschheit macht mich gerade wahnsinnig. Dampfablassen in drei Akten. 1. Ich gehöre zu der kleinen Minderheit in diesem Land, die weder Klimaexperte noch Meteorologe ist. Aber dass wir uns mitten im Klimawandel befinden, scheint klar zu sein. Und dass dieser, sofern wir nicht schleunigst sehr viel ändern, in einer ausgewachsenen Klimakatastrophe mündet, auch. Die Pläne der Regierung, dagegen anzugehen, sind leider entweder handwerklich schlecht …

Zeit, du garstig Ding

Lesezeit ca. 4 MinutenHeute vor einem Jahr war der letzte Verkaufstag im Laden. Ja, ein Jahr ist das jetzt erst her – und es fühlt sich an, wie eine Geschichte aus einem früheren Leben. Heute vor einem Dreivierteljahr sind wir zum Vilsalpsee gewandert. Familienurlaub und so, der erste Urlaub seit Ewigkeiten. Kein Jahr ist das jetzt her, gefühlt sind es derer zwei bis drei. Heute vor vier Monaten …

Nachtspaziergang

Lesezeit ca. 4 MinutenDu liegst gechillt im Bett, bereit und willig einzuschlummern, lässt deinen Gedanken freien Raum, und begleitest sie auf ihrem Weg. Ein schönes, weites Tal ist es, das Gedankental, mit grünen Wiesen und sanften Hügeln, da kann man ganz entspannt spazieren gehen – das Gehirn hat Spaß, mäandert mal hier, mal dort entlang, verweilt beim ein oder anderen Gedanken auch etwas länger, um dann wieder spontan …

Entdeckerlust

Lesezeit ca. 4 MinutenIch bin ein Heimschläfer. So richtig wohl fühle ich mich in meiner Wohnung, und so richtig gut schlafe ich auch nur dort. Hotel, klar, geht mal für ein paar Nächte, richtig nervig sind nur einmalige Übernachtungen, allein schon ob des viel zu frühen – und meist unentspannten – Checkouts. So richtig mögen mag ich Hotels aber auch nicht. Und Camping geht schon mal gar nicht …