Gedankenkram
Gedankenkram

So leicht

Lesezeit ca. 1 MinuteDie dampfende Kacke der letzten Wochen und Monate ist nicht weniger geworden: Corona ist noch lange nicht durch, der Krieg in der Ukraine erst recht nicht, und mit jedem Tag werden die Folgen gravierender. Die Klimakatastrophe wird nachwievor zu 99% mit Worten statt mit Taten bekämpft. Alles wird teurer, und wir bemerken derzeit erst einen kleinen Teil davon. Der Aufstieg der Populisten, Rechtsgerichteten, Rückwärtsgewandten hält …

Auswandern? Nö, nur zuschauen!

Lesezeit ca. 6 MinutenDie meisten Abende verbringen wir Schnuten ja gemeinsam, und dabei lassen wir uns gerne auch von der Glotze – oder einem Streamingdienst – unterhalten. Viele Sendungen oder Serien mögen wir beide, es gibt aber auch Programme, da guckt der eine halt mit, weil es der andere gerne mag. So schaut Benedikt hin und wieder tatsächlich mal mit mir zusammen ein Fußballspiel an, und ich gucke …

Alles richtig gemacht

Lesezeit ca. 3 MinutenNein, natürlich habe ich im Zusammenhang mit dem Laden nicht alles richtig gemacht. Wäre ja auch etwas merkwürdig, schließlich war für uns alles “Neuland”: Das Führen eines Ladens. Der Geschäftsalltag. Der ganze administrative Kram rund um die Selbständigkeit. Die Rolle als Arbeitgeber. All das war neu, und natürlich macht man da auch Fehler. Ich kann diese aber ganz gut einordnen und weiß sehr wohl, was …

Selbstverordnetes Innehalten

Lesezeit ca. 1 MinuteSpätestens seit Beginn der Selbständigkeit pflege ich meine ToDo-Liste, auf die alles geschrieben wird, was ich am nächsten freien Tag erledigen muss. Natürlich kommt da auch eher offensichtlicher Kleinkram drauf, aber bevor ich irgendwas vergesse… und außerdem ist es eben ganz schön, wieder was Erledigtes durchstreichen zu können. Seit über einer Woche ist nun jeder Tag ein “freier Tag”, aber die Liste wird einfach nicht …

Seltsam und verwirrend

Lesezeit ca. 3 MinutenDerzeit geschehen seltsame bis verwirrende Dinge. Die Mär vom frühen, den Wurm fangenden Vogel ist Bullshit – da hege ich eher große Sympathie für den späten Wurm, der dem frühen, vollgefressenen Vogel den Stinkefinger zeigt. Sprich: Ich bin Spätaufsteher, die ganzen Menschen, die zur – für mich – nachtschlafenden Zeit freiwillig das Bett verlassen, sind mir suspekt. Dennoch geschieht es natürlich gar nicht so selten, …

Verkehr(t)swende

Lesezeit ca. 6 MinutenAbgesehen von den Zeiten, in denen ich auf dem extrem platten Land (oder gar im tiefem Wald) wohnte, war ich immer Nutzer des ÖPNV. Spätestens in Berlin benötigte man nicht mal einen Fahrplan – die nächste Bahn kommt immer in ein paar Minuten. Gut, es war dreckig, es stank, und zu Stoßzeiten war es schön kuschelig. Trotzdem war ich damals richtiggehend ein ÖPNV-Fan. Selbst als …

Kein Raum für Melancholie

Lesezeit ca. 1 MinuteIn einem Monat ist der Laden Geschichte. Eigentlich könnte man ein wenig Melancholie oder gar Wehmut vermuten, aber dafür ist gerade einfach kein Raum. Es gibt noch dermaßen viel zu tun, zu beachten, zu organisieren – der Kopf fährt auf Hochtouren, mitunter am Anschlag. Und vielleicht ist das auch ganz gut so. Ich versuche, die letzten Begegnungen mit den Kunden zu genießen – jedenfalls mit …

35 Jahre

Lesezeit ca. 1 MinuteIn diesen Tagen jährt sich die längste, noch bestehende und gepflegte Freundschaft bereits zum 35. mal. Fünfunddreißig Jahre! In jenem Jahr, 1987… besuchte Erich Honecker als erster Staatschef der DDR die, von Helmuth Kohl regierte, BRD feierten die beiden Teile Berlins ihren 750sten Geburtstag – schön voneinander getrennt. Im Westen hielt US-Präsident Ronald Raegan die “Open this gate”-Rede moderierte Thomas Gottschalk erstmals Wetten Dass erhielt …

All die dunklen Wolken

Lesezeit ca. 3 MinutenEine Pandemie hat sich fröhlich in der Welt eingenistet, fordert allein in Deutschland mittlerweile über einhunderttausend Menschenleben, an die 20 Millionen haben sich infiziert, nicht wenig davon leiden an – noch immer nicht erforschten – Langzeitfolgen. Da die Vernünftigen häufig leise, die Dummen jedoch meist laut sind, werden wir wohl noch lange Zeit mit dem Virus leben müssen. Mit vielen weiteren Infektionen. Und weiteren Toten. …

Was blogt der da?

Lesezeit ca. 3 MinutenSeit rund 20 Jahren blogge ich ja nun schon vor mich hin, und das StefBlog hat, mittlerweile in der vierten Version, nicht nur am längsten durchgehalten, es ist auch mit Abstand das privateste Projekt. Aber wieso macht der dicke alte Mann das eigentlich? Zum einen dient es natürlich dazu, den Freundeskreis, der im ganzen Land verstreut ist, ein wenig am Leben, am Alltag, an Gedanken …