Musik
Musik

Kunst vs. Künstler – oder: Ach, Roger, hättest du geschwiegen

Lesezeit ca. 3 MinutenAls vor geraumer Zeit einige deutsche Künstler das Schwurbeln begannen – oder besser gesagt, ihr Schwurbeln massiv ausweiteten – sorgte das bei mir lediglich für ein Schmunzeln. Nena, Naidoo, Wendler, das waren in meinen Augen eh noch nie die hellsten Kerzen auf der Torte. Ihre Musik interessierte mich wenig (Naidoo) bis gar nicht (Wendler) oder bestenfalls hin und wieder (Nena). Und was sie abseits des …

Flüsterwürfel

Lesezeit ca. 3 MinutenIch gehöre zu den Menschen, denen das Kopfkino gerne mal das Einschlafen erschwert. Ein Hilfsmittel dagegen ist Musik. Und zwar leise Musik – so leise, dass ich mich konzentrieren muss, sie überhaupt zu hören, um somit eben dieses nervige Kopfkino auszuschalten. Meist klappt das auch ganz gut, mitunter höre ich von meiner Einschlafmusik gerade mal ein oder zwei Titel, bevor ich sanft entschlummer. Dank moderner …

Frühe Perlen – spät entdeckt

Lesezeit ca. 3 MinutenHin und wieder geschieht es, dass man tolle Musik entdeckt, die man so richtig abfeiert – um dann erst wesentlich später festzustellen, dass die wahren Perlen des Interpreten bzw. der Band die deutlich früheren Werke sind. Der Künstler hat sich weiterentwickelt heißt es dann, im besten Falle sind die aktuellen Sachen “anders”, wenn man aber Pech hat sind sie, verglichen mit den alten Alben, nur …

Die ersten Drei

Lesezeit ca. 2 MinutenDie meisten denken bei Chris de Burgh sofort an “The Lady in Red” – klar, seit 1986 wurde dieser schaurige Ausbund an Belanglosigkeit im Radio rauf und runter gedudelt bis einem die Ohren bluteten. Es war zwar sein kommerziell größter Erfolg, zählte aber zu seinen deutlich schwächeren Liedern und schädigte damit seinem Ruf als Komponist wirklich guter Musik nachhaltig. Aber geschenkt, ab Mitte der 80er …

Musik aus der Vergangenheit

Lesezeit ca. 3 MinutenIch gehöre zu den alten Menschen, die ihre Musik nicht streamen, sondern noch altmodisch als Schallplatte MusikCassette CD MP3 hören. Auch das klassische Radio – gibt es das eigentlich noch? – höre ich schon seit Jahren nicht mehr. Das birgt natürlich den Nachteil, dass ich nicht all zu viel an neuer Musik mitbekomme – höchstens bei den unvermeidlichen Einsprengseln während einer Talk- oder sonstigen TV-Show, als Zufallsfund …

The Last Dance

Lesezeit ca. 1 MinuteSeit gut 30 Jahren (!) bin ich Fan der schottischen Gruppe Runrig, besser gesagt Fan ihrer Musik. Das ein oder andere Konzert habe ich von ihnen besucht, auch den Wechsel des Sängers habe ich überlebt – nach anfänglicher Ablehnung mag ich selbst die älteren Stücke inzwischen sogar wesentlich lieber von ihm gesungen. In den letzten Jahren habe ich die Gruppe etwas aus den Augen verloren, …